Praktische Tipps und Tricks für Ihren Umzug

Übersiedlung bei jeder Wetterlage

Übersiedlung bei jeder Wetterlage

Oft steht der Tag des Umzugs lange fest und die Planung wurde akribisch vorgenommen, doch dann droht der Umzug, mit einem Blick auf die dicken Regenwolken am Himmel, buchstäblich ins Wasser zu fallen. Eine Übersiedlung lässt sich oftmals nicht verschieben. Daher hier einige Tipps, wie der Umzug mit Regengüssen ohne Schaden bei Hab, Gut und Umziehenden gelingt.

Verpackt und umzugssicher statt verflixt und zugenäht

Verpackt und umzugssicher statt verflixt und zugenäht

„Ach, die Kisten werden sorgsam getragen und den Transporter bringe ich auch sanft und sicher vor die Haustür meiner neuen Wohnung.“ Sätze wie dieser führten nicht nur einmal zu zerbrochenen Gläsern und abgebrochenen Ecken. Wie dies verhindert werden kann? Nichts simpler als das: Durch die richtige Verpackung.

Sonderurlaub Umzug

Steht Ihnen Sonderurlaub für Umzug zu? Sie ziehen um – als wenn das nicht schon genug Stress mit sich bringt. Und dann kommt noch der Ärger mit dem Chef dazu. Er will Ihnen nämlich keinen Umzugsurlaub geben, auch keinen Sonderurlaub wegen Umzug und erst recht nicht bezahlt.

Fragiles Transportgut - sicher transportiert ist halb umgezogen

Fragiles Transportgut - sicher transportiert ist halb umgezogen

Jedes Stück, das mit in die neue Wohnung genommen wird, ist sorgsam ausgewählt. Nach Stunden der Entrümpelung und Entsorgung in Vorbereitung auf die Übersiedlung sollen filigrane Gläser den Umzugstag ebenso heil überstehen wie massive Möbelstücke. Denn eins ist klar: Bei einem Umzug bringen Scherben kein Glück. Welche Tipps und Tricks gibt es beim Verpacken der Habseligkeiten, damit es beim Auspacken keine bösen Überraschungen in Form von Bruchstücken gibt?

Loslassen auch ohne Umzug: Vom Entrümpeln und dem Trend Minimalismus

Loslassen auch ohne Umzug: Vom Entrümpeln und dem Trend Minimalismus

Die Bindung zu Objekten, mit denen wir unser Leben teilen, ist oftmals sehr stark. Erinnerungskisten beherbergen kleine Schätze der eigenen Vergangenheit. Doch auch Möbel sind nicht nur Gebrauchsgegenstände, sondern an Erinnerungen geknüpft. Sie zeugen wie der Kasten im Jugendzimmer von bestimmten Lebensabschnitten, erinnern wie der Tisch im Esszimmer von Erlebnissen und Momenten.

Ecobox

Mieten statt Kaufen. Lassen Sie sich die Umzugsboxen liefern und nach Ihrem Umzug wieder abholen!

Haushaltsauflösung: Einmal alles räumen, bitte!

Haushaltsauflösung: Einmal alles räumen, bitte!

Der Entschluss zur Wohnungsauflösung ist kein leichter Entschluss, der ohne Bedacht gefällt wird. Immer gibt es einen Grund, der vom Abschied bis zum Neuanfang reicht.

Vor dem Umzug: Ein ganzes Leben verpackt in Umzugskisten

Vor dem Umzug: Ein ganzes Leben verpackt in Umzugskisten

10.000 Dinge nennt ein Mensch im westlichen Europa im Durchschnitt sein eigen - gezählt wird hierbei alles vom Teelöffel bis zum Schrank oder Auto. Über Jahre und Jahrzehnte hat sich in den meisten Haushalten ein Sammelsurium an Gegenständen angestaut, das den Homo Sapiens als Jäger und Sammler auszeichnet.

Umzug Checkliste

Checkliste nach dem Umzug

Einen Teil der Umzugskosten gibt es vom Finanzamt zurück. Dafür sollten Sie gleich nach dem Umzug die Belege, zum Beispiel von Handwerkern oder vom Umzugsunternehmen, sortieren. Denn die meisten Rechnungen kann man als Werbungskosten von der Steuer absetzen.

Umzugshilfe: Unter Freunden

Umzugshilfe: Unter Freunden

Den Tag des Umzugs festlegen, den Freunden bescheid geben und umziehen - es klingt sehr einfach, doch was gibt es beim Umzug mit der Hilfe von Freunden zu beachten?

Das Mysterium der Abfallentsorgung

Das Mysterium der Abfallentsorgung

Restmüll, Papier, Plastik, Glas, Bio - bereits im Alltag gibt es Unsicherheiten bei der richtigen Mülltrennung. Kassazettel gehören so in die Restmülltonne, während Pizzakartons je nach Verschmutzungsgrad zum Papier oder doch zum Restmüll gezählt werden. Doch was ist mit größeren Haushaltsgegenständen?

Ecobox Umzugservice in Wien

Verpackungsmaterial

Fachgerechte Verpackung Ihres Hausstandes oder gewerblichenTransportgutes durch unser speziell geschultes Personal mit professionellem Verpackungsmaterial.

Alternativen zum Umzugskarton im Check

Alternativen zum Umzugskarton im Check

Einen Umzug ohne Umzugskartons wollen manche Umziehenden wagen. Werfen wir einen Blick auf häufig diskutierte Alternativen - stellen sie eine sinnvolle Option zur Umzugskiste für eine Übersiedlung dar?

Möbelentsorgung: Lagere ich es noch oder kann es schon weg?

Brauche ich es, brauche ich es nicht mehr? Behalte ich es, behalte ich es doch nicht?

Fragen rund um die mögliche Entsorgung ausrangierter Gegenstände führen häufig zu dem Entschluss, das nicht mehr gebrauchte Möbelstück an einem Ort fern des eigenen Sichtfeldes zu lagern. Für den Fall, dass der wackelige Tisch oder das alte Sofa doch noch einmal plötzlich und unerwartet gebraucht werden könnten. Doch ist die Aufbewahrung auf Dauer die beste Lösung?

Umzug Checkliste

Checkliste vor dem Umzug

Einen Teil der Umzugskosten gibt es vom Finanzamt zurück. Dafür sollten Sie gleich nach dem Umzug die Belege, zum Beispiel von Handwerkern oder vom Umzugsunternehmen, sortieren. Denn die meisten Rechnungen kann man als Werbungskosten von der Steuer absetzen.

Das Packen beginnt: Umzugskisten besorgen

Das Packen beginnt: Umzugskisten besorgen

Nicht zu wenige, nicht zu viele - am besten genau die Anzahl, die ich wirklich benötige. Wenn das Umzugskisten packen beginnt, findet man sich häufig mit bangen Blick auf die georderten Umzugskartons oder direkt im Baumarkt, um Nachschub zu holen. Neben der Frage, ob die Umzugskartons gekauft oder geliehen werden, ist die Menge der benötigten Transportbehältnisse für Umziehende von sehr großem Interesse.

Umzugskosten

Einen Teil der Umzugskosten gibt es vom Finanzamt zurück. Dafür sollten Sie gleich nach dem Umzug die Belege, zum Beispiel von Handwerkern oder vom Umzugsunternehmen, sortieren. Denn die meisten Rechnungen kann man als Werbungskosten von der Steuer absetzen.

Kunsttransport , Hängung und Montage von Kunstwerken

 

Der Transport von Kunstobjekten erfordert besondere Sorgfalt, um Sicherheit zu gewährleisten.

Corona & Umzug - Übersiedeln in der Corona-Krise

Corona & Umzug - Übersiedeln in der Corona-Krise

 Umzüge können geplant werden, Krisen nicht. Die Umzugskartons sind gepackt, der Mietvertrag unterschrieben, die neue Wohnung bezugsfertig. Die alte Wohnung lange gekündigt, der Übersiedlungstermin steht fest. Alles war organisiert, nur die Auswirkungen von Covid-19 waren bei der Planung nicht zu erahnen, weswegen sich Umziehende besorgt fragen: Ist es möglich mit den Kontaktregeln und Ausgangsbeschränkungen, die unseren Alltag zu Zeiten von Corona begleiten, umzuziehen? Einige Fragen und Antworten zu Umzugsregeln in dieser besonderen Zeit mit dem Virus gibt es in diesem Beitrag.

Umzugshilfe in Wien - Der Umzug muss nicht alleine geschehen

Fest steht: Wer eine Bleibe in der österreichischen Hauptstadt ergattert hat, hat das große Los gezogen. Immerhin taucht Wien in internationalen Rankings häufig als lebenswerteste Stadt auf.

Entsorgung

Entrümpelung und Sperrmüllentsorgung – wir finden immer einen Weg

Wir sind Ihr Partner in Sachen Entrümpelung und Sperrmüllentsorgung – wir finden immer einen Weg! Egal, ob Sie nur einige Kleinmöbel entsorgen lassen wollen, das alte Sofa, den Kühlschrank sowie elektrische Geräte oder ob Sie Matratzen, Wohnwände und Kücheneinrichtungen loswerden möchten.

We use cookies

We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.