Praktische Tipps und Tricks für Ihren Umzug

Packen für die Übersiedlung - Was ist denn in der Kiste?

Packen für die Übersiedlung - Was ist denn in der Kiste?


Ordnung und Struktur am Umzugstag, doch auch in der Vor- und Nachbereitung von diesem, sind
von großer Bedeutung.
Ist man sich beim Packen am Anfang noch sicher, sein gesamtes Hab und Gut in- und auswendig
zu kennen, ergibt sich diese Sicherheit spätestens bei den letzten Kartons, die gefüllt werden, in
den meisten Fällen als Trugschluss. Denn dann stellt man sich oft genug die Frage: Das habe ich
auch noch? Oder: Wo kommt das denn her?

Umzugs- und Entrümpelungshilfe in der Hotelbranche

Umzugs- und Entrümpelungshilfe in der Hotelbranche

Bei einem Aufenthalt in einem Hotel sollte der Gast das Gefühl haben, dass es schon seit Ewigkeiten bezugsfertig seinen Dienst leistet, dennoch weiß nicht nur der Hotelier, dass die Instandhaltung von Hotelzimmern und Gästebereich viel Arbeit in Anspruch nimmt, um glückliche Gäste empfangen und beherbergen zu können.

Umziehen nach Wien

Umziehen nach Wien

Wien ist nicht nur bei Touristen beliebt. Wien ist anders, heißt es. Die Hauptstadt der Alpenrepublik steuert auf die 2 Millionen Einwohnergrenze zu. Etwa jede fünfte Person, die in Österreich lebt, hat ihren Wohnsitz in Wien. Wien ist grantig und bunt und im ewigen Wandel. Es gibt gute Gründe, in Wien zu wohnen oder einen Umzug in die Donaumetropole im Osten den Landes.

Wichtig am Umzugstag: Stärkung für die Umzugshelfer

Wie lange sollte ich einen Umzug planen? Wie packe ich richtig? Wann beginne ich mit dem
Packen der Umzugskisten? Wann lohnt sich ein Umzugsunternehmen? Welche behördlichen
Gänge sind notwendig? Diese und weitere Fragen der Planung und Organisation werden in vielen
Umzugsratgebern behandelt.
Dieser Beitrag handelt von einer wichtigen Kleinigkeit, die dafür sorgt, dass der Umzugstag bei
allen Beteiligten und Helfenden in schöner Erinnerung bleibt - um die Versorgung des leiblichen
Wohls.

Wie erkenne ich ein seriöses Umzugsunternehmen? - Teil 2

Wie erkenne ich ein seriöses Umzugsunternehmen? - Teil 2

Nachdem im vorangegangenen Blogbeitrag die Vorgehensweise unseriöser Umzugsunternehmen vor dem Tag der Übersiedlung aufgezeigt und Tipps, diese zu entlarven, erläutert wurden, wird im zweiten Teil auf die Machenschaften während des Umzugs eingegangen.

Die erste gemeinsame Wohnung

Die erste gemeinsame Wohnung

Die erste gemeinsame Wohnung ist ein großer Schritt. Mit dem Partner zusammenzuziehen bedeutet, dass zwei Haushalte kombiniert und zwei Umzüge bewerkstelligt werden müssen. Damit die erste gemeinsame Wohnung und der Umzug in diese zu keinem Beziehungsstreit führt, folgen einige Tipps für ein harmonisches Zusammenziehen.

Umzugsbräuche und was sie bedeuten

Umzugsbräuche und was sie bedeuten

Der letzte Nagel ist in die Wand geschlagen, ein paar Kisten stehen noch in der Ecke, aber der
schwierigste Teil des Umzugs ist gemeistert und der Einzug ist geglückt. Es läutet an der
Wohnungstür, die Nachbarn stehen mit einem Laib Brot und einer Schale Salz vor der Tür mit dem
Spruch “Brot und Salz, Gott erhalt’s!“. Doch was hat es mit dieser Tradition, die es bereits seit
Jahrhunderten gibt, auf sich?

Wie erkenne ich ein seriöses Umzugsunternehmen? - Teil 1

Wie erkenne ich ein seriöses Umzugsunternehmen? - Teil 1

An Litfaßsäulen hängen manchmal die Angebote von günstigen Umzugsunternehmen, hin und wieder findet man sie in seinem Postkasten auf Visitenkarten oder auf DIN-A4-Zetteln im Hausflur und insbesondere bei der Internetsuche stößt man auf sie - Umzugsangebote mit unfassbar günstigen Stundentarifen mit Transporter und Manneskraft wie 25 Euro netto pro Stunde mit zwei Mann plus Lkw. Pauschalangebote für einen kompletten Umzug für unter einhundert Euro. Angebote, die zu schön scheinen, um wahr zu sein.

Umzugsstress

Umzugsstress

Ein Umzug verursacht Stress. Jedoch sollte er nicht mehr Stress als notwendig verursachen. Daher finden Sie hier drei Sätze zusammengestellt, die bei vielen Übersiedlungen fallen und für zusätzlichen Umzugsstress sorgen.

Große Änderung für Mieter im Jahr 2023: Wegfall der Maklergebühr

Große Änderung für Mieter im Jahr 2023: Wegfall der Maklergebühr

Das Jahr 2022 neigt sich dem Ende zu und das neue Jahr bringt eine Änderung, die für Mieter, Wohnungssuchende und auch Wohnungsbesitzer von großer Bedeutung ist und womöglich den einen oder anderen zum lang herbeigesehnten Umzug verhilft.

Ecoboxen und ihre Vorteile

Ecoboxen und ihre Vorteile

Umzüge und Umzugsboxen gehören zusammen wie Minusgrade und Winterreifen oder Schlitten und Schnee. Eine Übersiedlung ohne Umzugskisten ist zwar möglich, gestaltet sich jedoch als äußerst schwierig. Denn wie bei einem Auto ohne Winterreifen kann man ins Trudeln oder mit einem Schlitten ohne Schnee ins Stocken kommen, wenn die Habseligkeiten mit bloßen Händen oder anderen nicht wirklich umzugstauglichen Alternativen von einer Wohnung in die andere wandern müssen.

Tipps für den Umzug an heißen Tagen

Tipps für den Umzug an heißen Tagen

Sommer, Sonne, Sonnenschein - viele Umzüge fallen in den Sommer. Familien mit schulpflichtigen Kindern nutzen die Ferienmonate, die Tage sind länger und bieten mehr helle Sonnenstunden als der kühle Winter und das wirkt sich positiv auf die Laune und Energie aus. Neben den vielen Vorteilen eines Umzuges im Sommer, gibt es bei heißen Temperaturen auch einige Dinge zu beachten. Daher erhalten Sie nun einige Tipps und Ideen, worauf bei einem Umzug bei strahlendem Sonnenschein und Hitze geachtet werden sollte.

Die wichtigsten Fragen eines Umzugs

Die wichtigsten Fragen eines Umzugs

Auch bei einem Umzug helfen einem die W-Fragen weiter, um einen klaren Kopf darüber zu bekommen, welche Schritte für eine stressfreie Übersiedlung notwendig sind.

So gehört die Frage nach dem ‚Wo’ zur Organisation im Vorfeld - von einer Straße in die nächste oder von einer Stadt in die andere. Auch die Frage nach dem ‚Warum‘ unterscheidet sich stark, von der ersten eigenen Wohnung bis zu einer neuen Arbeitsstelle oder dem Einzug ins Eigentum, und  dient somit vor allem als Motivation, um sich an die Umzugsarbeit zu machen.

Organisatorisch lässt sich das Umziehen daher an folgenden drei Fragen abwickeln: Wann, was und wie!

Umzug in weiblicher Regie

Umzug in weiblicher Regie

Selbst im Jahr 2022 überrascht es noch einige Personen, wenn sie in einem Unternehmen nicht an den Geschäftsführer, sondern an die Geschäftsführerin weitergeleitet werden. Insbesondere in einem handwerklich orientierten Unternehmen wie einem Umzugsservice, bei dem die sogenannte „Manneskraft“ an erster Stelle steht, überwiegt der Glaube, dass ein Mann die führende Hand übernehmen wird.

Nachhaltig packen

Nachhaltig packen

mit gebrauchtem und plastikfreiem Verpackungsmaterial wie Haushaltstextilien sicher umwickeln und in wiederverwendbare Eco-Boxen, die bei Umzugsfirmen gemietet werden können und deutlich stabiler und umweltfreundlicher sind als die Variante aus Pappe.

Vor dem Umzug: Mieten oder kaufen?

Vor dem Umzug: Mieten oder kaufen?

Etwa 45 Prozent der Menschen wohnen in Österreich zur Miete, die restlichen 55 Prozent haben ihren Hauptwohnsitz im eigenen Haus oder der eigenen Wohnung - Tendenz zum Wohnen in Eigentum statt in Mietwohnungen und Miethäusern in den letzten Jahren steigend. Dennoch gibt es weniger Eigentumswohnungen und -häuser als in der Alpenrepublik in Europa lediglich in Deutschland und der Schweiz. Was spricht für ein Mietverhältnis oder die Entscheidung zum Kauf? 

Umzug mit Haustieren

Umzug mit Haustieren

Bereits die leblosen Gegenstände erhalten bei einem Umzug viel Aufmerksamkeit - wie soll man die alte Vase verpacken, damit sie nicht zu Bruch geht? Übersteht der Kleiderkasten noch den Transport? Dabei sollten die Lebewesen nicht im Umzugschaos vergessen, sondern die Übersiedlung für Mieze und Bello so angenehm wie möglich gestaltet werden.

Nachhaltig umziehen

Nachhaltig umziehen

Nachhaltigkeit ist ein Thema, das in den letzten Jahren ein fester Bestandteil im Alltag vieler Menschen geworden ist, sei es nun durch den Verzicht von Plastik, ressourcenschonendes einkaufen in Second-Hand-Geschäften oder dem Kauf von Produkten aus der Region.

Wohnen in Wien

Wohnen in Wien

Die Hauptstadt Österreichs punktet mit ihrer Lebensqualität und setzt sich in verschiedenen Rankings, bei denen das Thema Wohnen enthalten ist, vor Metropolen wie Berlin, Paris oder London.

2 Mann + LKW €25/Std. ???

2 Mann + LKW €25/Std. ???

Wie realistisch sind die Preise wie 2 Mann + LKW €25/Std. ???

Einem Konsumenten wurde nach Bekanntgabe der Anzahl seiner Möbel und seiner Adresse ein Pauschalangebot von 780 Euro übermittelt. Er nahm das Angebot an. Als die Objekte eingeladen waren, hieß es plötzlich, dass 1.400 Euro zu zahlen wären.

Firmenumzug

Firmenumzug

Regale voller Aktenordner mit wichtigen Papieren, technisches Equipment verschiedenster Art, persönliche Arbeitsplätze einer Vielzahl von Mitarbeitern und die Wirtschaft, die nicht stehenbleibt - die Übersiedlung eines gesamten Büros oder einer ganzen Firma ist nicht mit einem privaten Umzug vergleichbar und stellt eine logistische Herausforderung dar. Dies nicht nur, weil kein Privathaushalt die Vielzahl an Schreibtischen und Büromöbeln besitzt oder wichtige Dokumente in großer Menge lange und sortiert aufbewahrt werden müssen.

We use cookies

We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.