Umzug Wien
Umzugsfirma in Wien
Umweltfreundliche Umzugsboxen erste Woche kostenlos, wenn Sie mit uns umziehen.
Wir schaukeln das Unternehmen
Wir sind ein Wiener Unternehmen, das sich auf Privat- und Betriebsumzüge, Möbelmontagen und europaweite Übersiedlungen spezialisiert hat.
Wir führen Umzüge, Transporte, Entrümpelungen, Räumungs- und Entsorgungsarbeiten jeglicher Art mit höchster Sorgfalt, schnell und kostengünstig durch.
Ob Wohnung, Dachboden, Geschäftslokal, Büro oder Garage - wir machen alles wieder sauber und rein. Dabei erledigt unser Team die Arbeit fachgerecht und mit Plan.

Umzugskosten Transparent & Fair
Seidenpapier
|
1 Kg / 10 €
|
Kleiderkartons
|
1 Stk. / 20 €
|
Klebeband
|
1 Kg / 5 €
|
Luftpolsterfolie
|
1 Meter / 1,5 €
|
Streichfolie Rolle
|
40 €
|
Gegenstände über 100 Kg (Schwelasttransport)
|
1 Kg / 1 €
|
Umzugskartons
|
1 Stk. / 4 €
|
Umzugskartons Rückgabe
|
1 Stk. / 0,50 €
|
Umzugsboxen
|
ab 1,70 € / Woche
|

TOP UMZUGSBEWERTUNG

Umzugsservice in Wien
UMZUG
UMZUGSBOXEN
MÖBELMONTAGE & DEMONTAGE

BÜROUMZUG
ENTSORGUNG - RÄUMUNG



Umweltfreundlich
Bis zu 50% günstiger als Umzugskartons
Kostenlose Lieferung & Abholung in Wien
Stabil, sicher stapelbar & wetterfest
Umzugsunternehmen in Wien
Ob Hotel, Büro, oder Privat: Die Profis siedeln schnell und effizient

MÖBELMONTAGE
FIRMENUMZUG
FRAGILES GUT
Praktische Tipps und Tricks für Ihren Umzug finden Sie in unserem Blog
-
Packen für die Übersiedlung - Was ist denn in der Kiste?
Ordnung und Struktur am Umzugstag, doch auch in der Vor- und Nachbereitung von diesem, sindvon großer Bedeutung.Ist man sich beim Packen am Anfang noch sicher, sein gesamtes Hab und Gut in- und auswendigzu kennen, ergibt sich diese Sicherheit spätestens bei den letzten Kartons, die gefüllt werden, inden meisten Fällen als Trugschluss. Denn dann stellt man sich oft genug die Frage: Das habe ichauch noch? Oder: Wo kommt das denn her? -
Wichtig am Umzugstag: Stärkung für die Umzugshelfer
Wie lange sollte ich einen Umzug planen? Wie packe ich richtig? Wann beginne ich mit demPacken der Umzugskisten? Wann lohnt sich ein Umzugsunternehmen? Welche behördlichenGänge sind notwendig? Diese und weitere Fragen der Planung und Organisation werden in vielenUmzugsratgebern behandelt.Dieser Beitrag handelt von einer wichtigen Kleinigkeit, die dafür sorgt, dass der Umzugstag beiallen Beteiligten und Helfenden in schöner Erinnerung bleibt - um die Versorgung des leiblichenWohls. -
Umzugsbräuche und was sie bedeuten
Der letzte Nagel ist in die Wand geschlagen, ein paar Kisten stehen noch in der Ecke, aber derschwierigste Teil des Umzugs ist gemeistert und der Einzug ist geglückt. Es läutet an derWohnungstür, die Nachbarn stehen mit einem Laib Brot und einer Schale Salz vor der Tür mit demSpruch “Brot und Salz, Gott erhalt’s!“. Doch was hat es mit dieser Tradition, die es bereits seitJahrhunderten gibt, auf sich? -
Große Änderung für Mieter im Jahr 2023: Wegfall der Maklergebühr
Das Jahr 2022 neigt sich dem Ende zu und das neue Jahr bringt eine Änderung, die für Mieter, Wohnungssuchende und auch Wohnungsbesitzer von großer Bedeutung ist und womöglich den einen oder anderen zum lang herbeigesehnten Umzug verhilft. -
Die wichtigsten Fragen eines Umzugs
Auch bei einem Umzug helfen einem die W-Fragen weiter, um einen klaren Kopf darüber zu bekommen, welche Schritte für eine stressfreie Übersiedlung notwendig sind. So gehört die Frage nach dem ‚Wo’ zur Organisation im Vorfeld - von einer Straße in die nächste oder von einer Stadt in die andere. Auch die Frage nach dem ‚Warum‘ unterscheidet sich stark, von der ersten eigenen Wohnung bis zu einer neuen Arbeitsstelle oder dem Einzug ins Eigentum, und dient somit vor allem als Motivation, um sich an die Umzugsarbeit zu machen. Organisatorisch lässt sich das Umziehen daher an folgenden drei Fragen abwickeln: Wann, was und wie!
-
Umzug in weiblicher Regie
Selbst im Jahr 2022 überrascht es noch einige Personen, wenn sie in einem Unternehmen nicht an den Geschäftsführer, sondern an die Geschäftsführerin weitergeleitet werden. Insbesondere in einem handwerklich orientierten Unternehmen wie einem Umzugsservice, bei dem die sogenannte „Manneskraft“ an erster Stelle steht, überwiegt der Glaube, dass ein Mann die führende Hand übernehmen wird. -
Umzug mit Haustieren
Bereits die leblosen Gegenstände erhalten bei einem Umzug viel Aufmerksamkeit - wie soll man die alte Vase verpacken, damit sie nicht zu Bruch geht? Übersteht der Kleiderkasten noch den Transport? Dabei sollten die Lebewesen nicht im Umzugschaos vergessen, sondern die Übersiedlung für Mieze und Bello so angenehm wie möglich gestaltet werden. -
2 Mann + LKW €25/Std. ???
Wie realistisch sind die Preise wie 2 Mann + LKW €25/Std. ??? Einem Konsumenten wurde nach Bekanntgabe der Anzahl seiner Möbel und seiner Adresse ein Pauschalangebot von 780 Euro übermittelt. Er nahm das Angebot an. Als die Objekte eingeladen waren, hieß es plötzlich, dass 1.400 Euro zu zahlen wären. -
Umziehen nach Wien
Wien ist nicht nur bei Touristen beliebt. Wien ist anders, heißt es. Die Hauptstadt der Alpenrepublik steuert auf die 2 Millionen Einwohnergrenze zu. Etwa jede fünfte Person, die in Österreich lebt, hat ihren Wohnsitz in Wien. Wien ist grantig und bunt und im ewigen Wandel. Es gibt gute Gründe, in Wien zu wohnen oder einen Umzug in die Donaumetropole im Osten den Landes. -
Die erste gemeinsame Wohnung
Die erste gemeinsame Wohnung ist ein großer Schritt. Mit dem Partner zusammenzuziehen bedeutet, dass zwei Haushalte kombiniert und zwei Umzüge bewerkstelligt werden müssen. Damit die erste gemeinsame Wohnung und der Umzug in diese zu keinem Beziehungsstreit führt, folgen einige Tipps für ein harmonisches Zusammenziehen.